Unsere Reise durch die Zeit
Von der Vision zur führenden Finanzplattform – entdecken Sie die Meilensteine, die phyrionexal zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Eine Geschichte des Wachstums, der Innovation und des Vertrauens.
Die Gründungsphase
In einem kleinen Büro in Fraureuth begann unsere Reise mit einer einfachen, aber kraftvollen Vision: komplexe Wirtschaftsindikatoren für jeden verständlich zu machen. Drei Finanzexperten erkannten eine Marktlücke und gründeten phyrionexal.
- Erste Plattformversion mit 12 Grundindikatoren
- 100 Beta-Nutzer aus der Region Sachsen
- Entwicklung der ersten Lernmodule
- Aufbau des Kernteams von 5 Mitarbeitern
Durchbruch und Expansion
Die Pandemie verstärkte das Interesse an Finanzwissen dramatisch. Während andere Unternehmen kämpften, erlebten wir einen Wendepunkt. Unsere benutzerfreundliche Herangehensweise an komplexe Finanzthemen traf genau den Nerv der Zeit.
- Wachstum auf über 5.000 aktive Nutzer
- Einführung des interaktiven Lernprogramms
- Erweiterung auf 45 verschiedene Wirtschaftsindikatoren
- Erste Auszeichnung als "Innovative Finanzplattform 2020"
Marktführerschaft etabliert
Durch kontinuierliche Innovation und den Fokus auf Nutzererfahrung positionierten wir uns als führende Finanzbildungsplattform. Die Einführung personalisierter Lernpfade revolutionierte die Art, wie Menschen Finanzwissen erwerben.
- Über 25.000 registrierte Nutzer deutschlandweit
- Launch der mobilen App mit 4.8 Sterne Bewertung
- Kooperationen mit 15 Bildungseinrichtungen
- Zertifizierung als vertrauenswürdige Finanzbildungsquelle
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Wir stehen am Beginn einer neuen Ära der Finanzbildung. Mit fortschrittlichen Technologien und unserem tiefen Verständnis für Nutzerbedürfnisse gestalten wir die Zukunft des Finanzlernens aktiv mit.
KI-gestützte Personalisierung
Bis Ende 2025 wird jeder Nutzer einen vollständig personalisierten Lernpfad erhalten, der sich dynamisch an Fortschritt und Interessensgebiete anpasst.
Europäische Expansion
Unser bewährtes Konzept der verständlichen Finanzbildung bringen wir 2026 in weitere europäische Märkte – beginnend mit Österreich und der Schweiz.
Community-Zentrum
Der Aufbau einer lebendigen Lerngemeinschaft steht im Fokus. Nutzer sollen voneinander lernen und gemeinsam finanzielle Herausforderungen meistern können.